Satzglieder: Nominalgruppen
Navigation:
Home
| Überblick
Rechtschreibung | Überblick
Grammatik | Überblick
Wortschatz, Stilistik | Überblick
Leseverständnis | Überblick alle Übungen | Stichwortverzeichnis
| Anregungen/Rückmeldungen: E-Mail

Nominalgruppen
sind Wortgruppen, die als Kern der
Wortgruppe ein Nomen, ein Pronomen
oder eine Nominalisierung
haben. Der Kern lässt sich erkennen, indem man die nicht
notwendigen Glieder wegstreicht. Bei Nominalgruppen, die im Kern ein
Nomen haben, bleibt dann (oft) ein begleitendes Pronomen/Artikel und
das Nomen übrig. Dann bezeichnet man das Nomen als Kern.
Nominalgruppen können der Kern eines Satzgliedes, also einer selbständigen Wortgruppe sein (vgl. >>):
- Sie kennt einen ziemlich berühmten, aber schon alten Mann.
Ist eine Nominalgruppe ein Satzglied und der Kern dieses Satzgliedes ein Pronomen, dann ist das Pronomen immer ein Stellvertreter.
Nominalgruppen können aber auch Kern einer nicht selbständigen Wortgruppe, das heisst: eines Satzgliedteils (= Attributs) sein (vgl. >>):
- Der Vater meines Freundes ist Bäcker. ("der Vater meines Freundes" ist Satzglied, ebenso "Bäcker")
- Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. ("über den Wolken" ist Satzglied mit Kern "über"; es liegt also eine Präpositionalgruppe vor)
Bei den Übungen zu den Nominalgruppen stehen die selbständigen Nominalgruppen (= Satzglieder) im Zentrum.
Nominalgruppen können der Kern eines Satzgliedes, also einer selbständigen Wortgruppe sein (vgl. >>):
- Sie kennt einen ziemlich berühmten, aber schon alten Mann.
Ist eine Nominalgruppe ein Satzglied und der Kern dieses Satzgliedes ein Pronomen, dann ist das Pronomen immer ein Stellvertreter.
Nominalgruppen können aber auch Kern einer nicht selbständigen Wortgruppe, das heisst: eines Satzgliedteils (= Attributs) sein (vgl. >>):
- Der Vater meines Freundes ist Bäcker. ("der Vater meines Freundes" ist Satzglied, ebenso "Bäcker")
- Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. ("über den Wolken" ist Satzglied mit Kern "über"; es liegt also eine Präpositionalgruppe vor)
Bei den Übungen zu den Nominalgruppen stehen die selbständigen Nominalgruppen (= Satzglieder) im Zentrum.

Die
theoretischen Erläuterungen orientieren sich an:
Schülerduden Grammatik (2010). Die Schulgrammatik zum Nachschlagen, Lernen und Üben. 6., neu bearb. und aktualisierte Aufl. Hrsg. von der Dudenredaktion. Bearbeitet von Peter Gallmann, Maria Geipel und Anna Wagner. Mannheim u. a.: Dudenverlag.
Schülerduden Grammatik (2010). Die Schulgrammatik zum Nachschlagen, Lernen und Üben. 6., neu bearb. und aktualisierte Aufl. Hrsg. von der Dudenredaktion. Bearbeitet von Peter Gallmann, Maria Geipel und Anna Wagner. Mannheim u. a.: Dudenverlag.
© Bildungsdepartement des Kantons St. Gallen. 2012. Alle Rechte vorbehalten.