Einstieg - Bestimmung/Bezeichnung der Satzglieder

Nachdem du einen
Einblick in die Abgrenzung der Satzglieder erhalten hast, kommen wir
zur
dritten grundlegenden Frage:
- Was sind nun die
verbalen Teile in einem Satz?
- Wie grenzt man
Satzglieder voneinander ab?
- Und: Wie
bestimmt man sie genauer?
Sobald man
den
Umfang der Satzglieder bestimmt hat, sie also voneinander abgegrenzt
hat, kann
man ihnen Namen geben. Dabei geht es ähnlich wie bei der
Namensgebung von
Menschen. Ein Mensch hat in der Regel einen Vor- und einen Nachnamen,
evtl.
auch noch weitere Vornamen. Ein Satzglied hat auch unterschiedliche
Namen, also
einen "Vornamen", einen "Nachnamen" und evtl. noch einen
weiteren "Vornamen".
Satzglieder können nämlich
- aufgrund ihrer Form
bezeichnet werden (formale Bestimmung) oder
- aufgrund ihrer
Funktion (funktionale Bestimmung) und
- werden
selten
aufgrund ihres Inhalts (inhaltliche
Bestimmung) genauer
bezeichnet.
Überprüfe
zunächst
in folgendem Einstiegsteiltest, wie du die formale
Bestimmung der
Satzglieder im Griff hast. Einen Überblick über die
formalen Bezeichnungen
findest du hier.
- Einstiegstest: formale Bestimmung der
Satzglieder
Die Dateien sind ohne Probleme mit folgenden Browsern anzeigbar: Internet Explorer und Google Chrome. Zum Teil gibt es kleinere Probleme mit dem Browser Firefox. Sollte dies der Fall sein, dann bitte den Browser wechseln.
Wenn du weniger als
90% der Punkte gemacht hast, lohnt sich eine Vertiefung im Unterthema "Formale
Bestimmung von Satzgliedern".
Hast du weniger als 70% der Punkte gemacht, musst du unbedingt das
Unterthema "Formale
Bestimmung von Satzgliedern" durchgehen.
Überprüfe
als
Nächstes in folgendem Einstiegsteiltest, wie du die funktionale
Bestimmung der Satzglieder im Griff hast. Einen
Überblick über die
funktionalen Bezeichnungen findest du hier.
- Einstiegstest: funktionale Bestimmung
der Satzglieder
Die Dateien sind ohne Probleme mit folgenden Browsern anzeigbar: Internet Explorer und Google Chrome. Zum Teil gibt es kleinere Probleme mit dem Browser Firefox. Sollte dies der Fall sein, dann bitte den Browser wechseln.
Hast du weniger als 70% der Punkte gemacht, musst du unbedingt das Unterthema "Funktionale Bestimmung von Satzgliedern" durchgehen.
© Bildungsdepartement des Kantons St. Gallen. 2012. Alle Rechte vorbehalten.