Die grammatischen Merkmale
Navigation:
Home
| Überblick
Rechtschreibung | Überblick
Grammatik | Überblick
Wortschatz, Stilistik | Überblick
Leseverständnis | Überblick alle Übungen | Stichwortverzeichnis
| Anregungen/Rückmeldungen: E-Mail

In
einem Satz stehen die einzelnen Wörter
nicht alleine. Sie gehen vielfältige grammatische Beziehungen
mit anderen
Wörtern ein. Diese Beziehungen äussern sich so, dass
bestimmte grammatische
Merkmale von den Wörtern verlangt werden. Die Wörter
müssen in bestimmten
grammatischen Merkmalen mit anderen Wörtern
übereinstimmen oder sie müssen von
anderen Wörtern verlangte grammatische Merkmale enthalten (so
verlangt ein Verb
zum Beispiel einen oder mehrere bestimmte Fälle von den
abhängigen
Wortgruppen).
Einen Überblick über die grammatischen Merkmale gibt folgende Zusammenstellung.

Die
theoretischen Erläuterungen orientieren sich an:
Schülerduden Grammatik (2010). Die Schulgrammatik zum Nachschlagen, Lernen und Üben. 6., neu bearb. und aktualisierte Aufl. Hrsg. von der Dudenredaktion. Bearbeitet von Peter Gallmann, Maria Geipel und Anna Wagner. Mannheim u. a.: Dudenverlag.
Schülerduden Grammatik (2010). Die Schulgrammatik zum Nachschlagen, Lernen und Üben. 6., neu bearb. und aktualisierte Aufl. Hrsg. von der Dudenredaktion. Bearbeitet von Peter Gallmann, Maria Geipel und Anna Wagner. Mannheim u. a.: Dudenverlag.
© Bildungsdepartement des Kantons St. Gallen. 2012. Alle Rechte vorbehalten.