Interjektionen
Navigation:
Home
| Überblick
Rechtschreibung | Überblick
Grammatik | Überblick
Wortschatz, Stilistik | Überblick
Leseverständnis | Überblick alle Übungen | Stichwortverzeichnis
| Anregungen/Rückmeldungen: E-Mail

- Interjektionen
sind Ausrufewörter oder Empfindungswörter und stehen
ausserhalb des normalen Satzes (vgl. dazu
Schülerduden Grammatik, 2010, S. 266 f. und auch canoo.net).
- Sie
drücken spontane Gefühle oder Empfindungen aus:
Herrje, das ist schade. - Sie fordern
zu etwas auf oder erregen Aufmerksamkeit:
He! Was fällt dir ein! - Sie ahmen
Geräusche nach:
Peng, und die Tür war zu.
- Sie
drücken spontane Gefühle oder Empfindungen aus:

Die
theoretischen Erläuterungen orientieren sich an:
Schülerduden Grammatik (2010). Die Schulgrammatik zum Nachschlagen, Lernen und Üben. 6., neu bearb. und aktualisierte Aufl. Hrsg. von der Dudenredaktion. Bearbeitet von Peter Gallmann, Maria Geipel und Anna Wagner. Mannheim u. a.: Dudenverlag.
Schülerduden Grammatik (2010). Die Schulgrammatik zum Nachschlagen, Lernen und Üben. 6., neu bearb. und aktualisierte Aufl. Hrsg. von der Dudenredaktion. Bearbeitet von Peter Gallmann, Maria Geipel und Anna Wagner. Mannheim u. a.: Dudenverlag.
© Bildungsdepartement des Kantons St. Gallen. 2012. Alle Rechte vorbehalten.