G-H
Navigation:
Home
| Überblick
Rechtschreibung | Überblick
Grammatik | Überblick
Wortschatz, Stilistik | Überblick
Leseverständnis | Überblick alle Übungen | Stichwortverzeichnis
| Anregungen/Rückmeldungen: E-Mail

G
- Gedankenfigur;
- geflügeltes Wort;
- Gegensatz, Antonym;
- Gelenkstellen - Gliederungssignale, Strukturwörter;
- Genitiv, vgl. Kasus
- Genitivobjekt;
- Genitivattribut;
- generisches Maskulinum;
- Genus, grammatisches Geschlecht; beim Nomen; vgl. auch;
- Geschlecht, vgl Genus;
- geschlechtergerechtes, geschlechtsneutrales Formulieren;
- geschlechtsabstrakte Ausdrücke;
- geschlechtsneutrale Ausdrücke;
- Getrennt- und Zusammenschreibung; Verb als Kern; Nomen/Nominalisierung als Kern; Adjektive/Partizipien als Kern; Zusammensetzungen mit anderen Wortarten; mehrteilige Ausdrücke aus dem Englischen;
- Getrennt-/Zusammenschreibung: Strategien zur Fehlererkennung;
- Gleichsetzungsakkusativ: prädikativer Akkusativ; Gleichsetzungsnominativ: prädikativer Nominativ;
- Gliedteil (Satzgliedteil);
- Gliederungssignale, Strukturwörter - Gelenkstellen;
- Grafiken, Diagramme, nichtlineare Texte;
- grammatische Merkmale; Überlick grammatische Merkmale - Wortarten;
- grammatische Proben;
- Graph, nichtlinearer Text;
- Gross- und Kleinschreibung; Strategien zur Fehlererkennung;
- Grundformen des Schreibens;
© Bildungsdepartement des Kantons St. Gallen. 2012. Alle Rechte vorbehalten.