Übersicht
Navigation:
Home
| Überblick
Rechtschreibung | Überblick
Grammatik | Überblick
Wortschatz, Stilistik | Überblick
Leseverständnis | Überblick alle Übungen | Stichwortverzeichnis
| Anregungen/Rückmeldungen: E-Mail

Rechtschreibung
>>
(weiter)
- Grundregeln
der Rechtschreibung (inkl. Einstiegstest) >>
(weiter)
- Fehler
erkennen und Strategien zur Lösung von Rechtschreibproblemen >> (weiter)
- Wortarten (inkl. Einstiegstest) >> (weiter)
- Sätze: Allgemeines, Hauptsätze und Nebensätze >> (weiter)
- Satzglieder, Satzgliedteile und verbale Teile (inkl. Einstiegstest) >> (weiter)
- Sprachliche Mittel zur Sicherung des Textzusammenhangs (Textkohäsion, Textkohärenz) >> (weiter)
- Grammatische Kategorien in situativen und funktionalen Zusammenhängen, insbesondere Tempus, Modus, Aktiv/Passiv; Genus, Numerus, Kasus; Steigerung; Satzbau; Textlogik >> (weiter)
- Reflexion schulgrammatischer Begriffe >> (weiter)
Wortschatz und Stilistik >> (weiter)
- Einstiegstests >> (weiter)
- Wortschatz und Wortbedeutung allgemein >> (weiter)
- Idiomatische Verbindungen, Redensarten, Sprichwörter >> (weiter)
- Fremdwörter,
Fachausdrücke
>>
(weiter)
- Fremdwörter - Wortbestandteile: Wortbausteinsammlung >> (weiter)
- Sprachliche Gestaltungsmittel, rhetorische Stilmittel >> (weiter)
- Sprachliche Mittel zur Sicherung des Textzusammenhangs >> (weiter)
- Sprechweisen und Stilebenen >> (weiter)
- Geschlechtergerechtes Formulieren, geschlechtsneutrale Wörter/Sprache >> (weiter)
- Helvetismen >> (weiter)
Leseverständnis >> (weiter)
- Einstiegstest >>
(weiter)
-
-
-
Textaufbau, Textstrukturierung >>
(weiter)
-
- Textfunktion, Intention eines Textes >> (weiter)
- Information und Wertung in Texten >> (weiter)
-
Übersicht über alle Übungen auf der Plattform >> (weiter)
© Bildungsdepartement des Kantons St. Gallen. 2012. Alle Rechte vorbehalten.