G
Navigation:
Home
| Überblick
Rechtschreibung | Überblick
Grammatik | Überblick
Wortschatz, Stilistik | Überblick
Leseverständnis | Überblick alle Übungen | Stichwortverzeichnis
| Anregungen/Rückmeldungen: E-Mail

- gastro, (G); Magen; >>;
- gel(u), (L), Kälte; >>;
- gen, genea, genes, genet, gon, (G); Geschlecht, Sippe, Entstehung, entstehen, Nachkommenschaft; >>;
- gen(us), (L), Geschlecht, Abstammung; >>;
- -gen, (G), bei Nomen und Adjektiven auftretende Nachsilbe mit der Bedeutung "erzeugend, bildend, liefern, erzeugt"; >> Duden. Das Fremdwörterbuch (1974). 3., völlig neu bearb. und erw. Aufl. Bearb. von W.Müller u. a. Mannheim u. a.: Dudenverlag. S. 260. (= Duden Band 5);
- geo, (G); Erde; >>;
- ger, (G); Greis, alter Mann, alt, von hohem Alter; >>;
- ger(ere), (L), führen, (mit sich) tragen, tun; >>;
- giga, (G), Riesen, Milliarde; >> Mattle u. a., 2008, S. 144;
- glob(us), (L), Kugel, Erdball; >>;
- glom(us), (L), Knäuel; >>;
- glor(ia), (L), Ruhm; >>;
- glott, gloss, (G); Zunge, Sprache; >>;
- gluco,
glyko, glyz, (G); süss; >>;
gluk, (G), Zucker; >> Mattle u. a., 2008, S. 144; - gnos, gnom, gnot, (G); Erkenntnis, Wissen, Meinung, erkennbar, denken, erkennen; >>;
- gon, vgl. -> gen, (G); Geschlecht, Sippe, Entstehung, entstehen, Nachkommenschaft; >>;
- gon, (G); Knie, Ecke, Winkel; >>;
- graph (graf), gramm, (G); schreiben, Geschriebenes; >>;
- grat(us), (L), dankbar, angenehm; >>;
- gravi(s), (L), schwer von Gewicht; >>;
- gress, (L), gehen, schreiten; >> Mattle u. a., 2008, S. 144;
- gyn, gynäko, (G); Frau; >>;
- gyro, (G); Kreis, Drehung; >>;
Roman Looser. 2012.