N
Navigation:
Home
| Überblick
Rechtschreibung | Überblick
Grammatik | Überblick
Wortschatz, Stilistik | Überblick
Leseverständnis | Überblick alle Übungen | Stichwortverzeichnis
| Anregungen/Rückmeldungen: E-Mail

- nano, (G); Zwerg, äusserst klein, Milliardstel; >>;
- natio(n), (L), Volksstamm; >>;
- natur(a), (L),hervorbringen, Hervorgebrachtes; >>;
- nat(us), (L), geboren, gebürtig; >>;
- naut, (G), Reisender, Reise; >> Mattle u. a., 2008, S. 150;
- navig(are), (L), zu Schiff fahren, steuern; >>;
- -nd, (L); (vorgesehenes oder gewünschtes) Objekt eines Geschehens oder einer Handlung; >>;
- neg(are), (L), verneinen, versagen; >>;
- nekro, (G); tot, Toter; >>;
- neo, nea, (G); neu; >>;
- nerv(us), (L), Sehne, Muskel, Nerv; >>;
- neur(o), (G); Nerv(en); >>;
- neutr/neuter, (L), keiner von beiden; >>;
- niger, (L), schwarz; >>;
- nihil, (L), nichts; >>;
- nom(en), (L), Name; >>;
- nom, (G), Lehre, Gewerbe; >> Mattle u. a., 2008, S. 150;
- norm(a), (L), Richtschnur, Massstab; >>;
- nomo, (G); Gesetz; >>;
- non-, (L), nicht, un-; >>;
- not(a), (L), Kennzeichen, Merkmal; >>;
- novem, (L), Zahl 9; >>;
- nov(us), (L), neu; >>;
- -nt, (L); Agens eines Geschehens oder einer Handlung; >>;
- null(us), (L), kein; >>;
- nunz/nunt(iare)(are), (L), melden; >>;
Roman Looser. 2012.