S
Navigation:
Home
| Überblick
Rechtschreibung | Überblick
Grammatik | Überblick
Wortschatz, Stilistik | Überblick
Leseverständnis | Überblick alle Übungen | Stichwortverzeichnis
| Anregungen/Rückmeldungen: E-Mail

- sak/sacer, (L), heilig; >>;
- säk/saeculum, (L), Zeitalter, Jahrhundert; >>;
- sal, (L), Salz; >>;
- san(us), (L), gesund; >>;
- sank/sanctus, (L), heilig; >>;
- sark(o), (G), Fleisch; >>;
- schiz, schis, (G), spalten, Spaltung; >>;
- se-, (L), weg; >>;
- -se, -sis, (G); Wortbildungssuffix für Nomen, häufig ein Vorgang; >>;
- sed/sess/sedere, (L), sitzen; >>;
- sek/secare, (L), schneiden; >>;
- sek, vgl. auch seq;
- sekund/secundus, (L), der Folgende, Zweite; >>;
- sem, (G), Zeichen; >>;
- semi-, (L), halb; >>;
- sen/senilis/senior, (L), greisenhaft, der Ältere; >>;
- sens(us)/sentire, (L), Empfindung, Sinn; empfinden, fühlen, meinen; >>;
- sent, vgl. sens;
- sep, (G), faulen; >>;
- sept(em), (L), Zahl 7; >>;
- seq/sek/sequi, (L), folgen; >>;
- ser(ere), (L), zusammenreihen; >>;
- serpent/serpens, (L), Schlange; >>;
- serv(us), (L), Dienst, Hilfe; >> Mattle u. a., 2008, S. 154;
- servar(e), servier, (L), bewahren, behüten, beobachten, retten; >>;
- sex, (L), Zahl 6; >>;
- sex(us), (L), Geschlecht; >>;
- sign(um), (L), Zeichen; >>;
- sim(ilis), (L), ähnlich; >>;
- simpl(ex), (L), einfach, schlicht; >>;
- simul, (L), zugleich, zusammen; >>;
- sing(ularis), (L), einzeln; >>;
- -sis, -se, (G); Wortbildungssuffix für Nomen, häufig ein Vorgang; >>;
- sist(ere), (L), (sich hin-)stellen; >>;
- situ(s), (L), hingelegt, gelegen; >>;
- skal/scalae, (L), Treppe. Leiter; >>;
- skand, vgl. szend,
- skler, (G), hart, spröde; >>;
- skop, skep, (G), beobachten, umherschauen; >>;
- skript/skrib/scribere, (L), Schreiben, schreiben; >>;
- -smus, -(i)smus, (G); Wortbildungssuffix für Nomen, meist eine Geisteshaltung oder ein Prinzip; >>;
- sol, (L), Sonne; >>;
- sol(us), (L), allein; >>;
- sold/solid(us), (L), dicht, fest; >>;
- sole(re), (L), pflegen, gewohnt sein; >>;
- solut, (L), lösen; >> Mattle u. a., 2008, S. 154;
- solv(ere), (L), lösen, zählen; >>;
- som, somat, (G), Körper; >>;
- son(are), (L), tönen, schallen; >>;
- soph, (G), Weisheit, Wissen; >>;
- sozi/socius, (L), Gefährte, Genosse; >>;
- sorp/sorb(ere), (L), schlürfen, verschlucken; >>;
- sort/sors, (L), Los, Schicksal, Anteil; >>;
- spasm, (G), Krampf; >> Mattle u. a., 2008, S. 155;
- spekt/spectare, (L), schauen; >>;
- sper, spor, (G), säen, Same, Saat, verstreut; >>;
- sphär, (G), Ball, Kugel; >>;
- spir(itus), (L), Hauch, Atem, Geist; >>;
- spond(ere, (L), versprechen, verkünden; >>;
- -st, -(i)st, (G); Wortbildungssuffix (auch zu: -(i)smus und -sma) für Personen, häufig für Berufe; >>;
- stat/stare, (L), stehen; >>;
- statu(ere), (L), aufstellen, festsetzen; >>;
- stel, stal, stol, (G), ausrüsten, schicken, Ausrüstung; >>;
- stell(a), (L), Stern; >>;
- stereo, (G), räumlich, starr; >> Mattle u. a., 2008, S. 155;
- steril(is), (L), unfruchtbar; >>;
- still(a), (L), Tropfen; >>;
- -stisch, -(i)stisch, (G); Adjektivbildung zu: -ist, -ismus; >>;
- -stik, -(i)stik, (G); Bildung zu -ismus, -ist: Handwerk oder Ausübung; >>;
- steno, (G), eng; >>;
- stereo, (G), fest, hart; >>;
- strat, (G), Heer, Lager, Decke; >>;
- strep(h), stroph, (G), drehen, wenden, gedreht, geflochten, Halskette, Drehung, Wendung; >>;
- stri(ngere)/strik, (L), (ab-)streifen, straffen, einschränken; >>;
- stud(ere), (L), sich bemühen; >>;
- stupid(us), (L), dumm, verblüfft; >>;
- strukt/struere, (L), schichten, bauen; >>;
- sub- (subs-, suf-, sug-, sur-, sus-), (L), unter; >>;
- sum(ere), (L), nehmen; >>;
- summ(a), (L), Gesamtheit; >>;
- sublim(is), (L), hochschwebend; >>;
- super-, (L), über, grösst-; >>;
- supra-, (L), oberhalb, darüber; >>;
- syn- (sy-, syl-, sym-), (G); örtlich: zusammen (mit); übertragen: mit; >>;
- szend/skand/szens/scandere, (L), steigen; >>;
Roman Looser. 2012.